Aktuelle Seminarangebote

Der Bedarf nach Qualifizierung und Weiterbildung ist ungebrochen – das gilt auch für den Kulturbereich. Ziel des Kulturamtes Bielefeld ist es daher, zukunftsorientierte, innovative und nachhaltige Weiterbildungsangebote zu ermöglichen.

Die Seminare richten sich an Professionelle Künstler*innen, ehrenamtliche Kulturakteure, Vertretungen aus Kulturinstitutionen, Kulturverwaltung oder Kulturpolitik. Die Veranstaltungen haben einen Zeitrahmen von 3-5 Stunden und werden von professionellen, externen Referent*innen begleitet. Die Methodik umfasst dialogorientierte Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Bearbeitung von Fallbeispielen der Teilnehmenden.

How to Social Media?! Algorithmen von Instagram und Facebook richtig nutzen

Wie erreiche ich über Social Media meine Zielgruppe? Welche Posts lohnen sich, um meine Veranstaltungen gut zu bewerben? Wie poste ich auf Facebook und wie auf Instagram und warum gibt es da überhaupt einen Unterschied?

Diesen und mehr Fragen geht ihr in dem Seminar „How to Social Media?!“ auf den Grund, schaut euch Best-Practice-Beispiele an und lernt mehr über die Algorithmen der beiden Social Media Netzwerke. Die Dozentin Ines Holstein erklärt euch, welche Formate auf den Plattformen besonders gut funktionieren und gibt euch hilfreiche Tipps und Tricks mit an die Hand. Nach der Theorie habt ihr im praktischen Teil die Möglichkeit, anhand von Checklisten, eure bisherigen Aktivitäten näher zu analysieren oder auch basierend darauf einen ersten Plan zu erstellen, um Instagram oder Facebook zukünftig intensiver zu nutzen. So könnt ihr direkt nach dem Seminar loslegen, um euren Auftritt in Social Media langfristig zu stärken.

Folgende Fragen werden Inhalt des Seminars werden:

  • Wann poste ich am besten und wie oft?
  • Welche Formate funktionieren am besten?
  • Worauf muss ich achten bei der Nutzung der Plattformen Instagram und Facebook?
  • Was unterscheidet den Algorithmus auf Instagram und Facebook von anderen und wir kann ich diesen für mich nutzen?

Das Seminar richtet sich an Bielefelder Kulturakteur*innen. Grundlegende Kenntnisse zu Instagram/Facebook sind hilfreich.

  • Termin: Dienstag, 25. Februar 2025
  • Uhrzeit: 14:00 – ca. 18:00 Uhr (inkl. Pause)
  • Ort: Kulturpact-Etage, Friedenstraße 4
  • Kostenbeitrag: die Teilnahme ist kostenlos
  • Anmeldung: bis 21. Februar 2025 an merle.meuleneers@bielefeld.de
  • Teilnehmendenzahl: bis 15 Teilnehmende
  • Anforderungen: Sendet gerne vorab Links zu Euren Social Media Kanälen per Mail

Referentin:

Ines Holstein ist bald seit fast 4 Jahren bei Charicomm tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit als Head of Strategy liegt neben der Betreuung von Ad Grants, Google Paid Ads und Social Media Ads Konten insbesondere in der Beratung von Organisationen zur Nutzung verschiedenen digitalen Kanälen und andere strategischen Fragen. Durch ihre langjährige Arbeit bei Charicomm arbeitete Ines bereits mit unterschiedlichsten Organisationen zusammen. Bei einer Vielzahl von Projekten konnte sie durch ihre Expertise und Erfahrung MitarbeiterInnen dabei unterstützen, ihr Wissen zu vertiefen und Erlerntes in der Realität erfolgreich anzuwenden. Ihre Empathie, ihre offene und ehrliche Art sowie ihr Streben, Gutes in der Welt zu bewirken, spiegelt sich besonders in der persönlichen Leidenschaft wider, das eigene Wissen zu teilen und andere dazu zu ermutigen, Neues auszuprobieren, um weiter zu wachsen.

Anmeldung

Bitte sendet eure Anmeldung mit Kontaktdaten (inkl. Anschrift) per E-Mail an:

Merle Meuleneers: merle.meuleneers@bielefeld.de

 

Für 2025 werden weitere Fortbildungen und Termine in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

 

Zusätzliche Seminar- und Informationsangebote zu unterschiedlichen Themenfeldern sind u.a. hier zu finden: