Mittwochs auf der Burg

Die Burg ruft. Wenn das Wahrzeichen der Stadt – die Sparrenburg – schon im Jahr  1256 erwähnt wurde, ist sie keinesfalls in einen Dornröschenschlaf versunken, sondern sehr lebendig, wenns heißt “es ist Zeit für mittwochs auf der Burg…“. Internationale wie auch lokale Künstler*innen aus dem Bereich der imaginären Folklore bis hin zu etablierten Singer-Songwriter*innen betreten die Bühne, um in romantischer Atmosphäre des Burghofes mit grandioser Sicht auf Bielefeld schöne Sommerabende unvergesslich zu machen. Ein Geschenk für alle Sinne, denn auch der Eintritt zu dieser Konzertreihe ist frei. 

Auch in diesem Jahr lädt die Konzertreihe dazu ein, an zwei Sommerabenden den Klängen spannender Künstler*innen im Innenhof der Sparrenburg zu lauschen. Seit dem Jahr 2022 bei den Konzerten auch lokale Supports präsentiert.

Voller Lebenserfahrung

Den Beginn macht lùisa am 7. Juni. Mit ihrem dritten Album »New Woman« tritt die Sängerin und Songwriterin endgültig ins Licht. Ihre Songs handeln von sozialem Aktivismus, der Suche nach Identität, einem Platz im Leben und in der Musik. Darum, sich immer wieder nach vorne zu kämpfen und aufzustehen. lùisa hat alle ihre Lebenserfahrungen zu einer kraftvollen und persönlichen Platte verdichtet, die von Tobias Siebert in Berlin produziert wurde.

Als Support Act tritt Mina Richman auf.

Zwischen schwebend und geerdet

Am 16. August dürfen wir LUAH im Innenhof der Sparrenburg begrüßen. Die Songs des Trios sind eine Mischung aus authentischen Melodien, geschmeidigen Arrangements und afrobrasilianischen Rhythmen, sie übermitteln eine Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade. Die Texte von LUAH erzählen von Begegnungen die Spuren hinterlassen, vom Mut, auch flüchtige Momente einfach zu genießen und von der Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.

Als Support Act tritt an diesem Abend Corby auf.

Das Projekt ist gefördert durch das NRW Kultursekretariat und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.