
Projektförderung
Sie möchten für Ihr kulturelles Projekt eine Förderung beantragen? Dann sind Sie hier am richtigen Ort.
Die Stadt Bielefeld unterstützt kulturelle und künstlerische Projekte aus allen Sparten mit einem jährlichen Gesamtbetrag von 50.000 Euro. Als Kreativschaffende können Sie sich dafür bewerben. Die Projektförderung konzentriert sich auf öffentlich zugängliche, künstlerische und kulturelle Projekte und Maßnahmen und ist immer zeitlich befristet.
Einblick in das 2025 geförderte Stück „Sophie & Ich“
Am 27.3.25 Premiere im AlarmTheater! Wir waren vorab bei einer Probe und haben mit den Schauspielerinnen und Regisseur*innen gesprochen, was ihnen das Stück bedeutet.
Bewerbungsverfahren
Wenn Sie sich mit Ihrem Projekt bei uns bewerben möchten, lesen Sie bitte sorgfältig die veröffentlichten Förderrichtlinien und die Verfahrensrichtlinien durch und prüfen Sie vor Antragstellung, ob Ihr Projekt für eine Förderung in Frage kommt. Bitte richten Sie ihren schriftlichen Antrag direkt an das Kulturamt der Stadt Bielefeld. Den Antrag können Sie hier online stellen. Dem Antrag ist zwingend eine Projektbeschreibung beizufügen. Weitere benötigte Angaben entnehmen Sie bitte den Projektförderrichtlinien.
Bei Fragen rund um die Antragstellung beraten wir Sie gerne persönlich.
Wichtig:
- Die Vorhaben müssen schwerpunktmäßig in Bielefeld stattfinden.
- Die Förderung der Projekte ist bis zum 30.9. für das Folgejahr zu beantragen. Projektbewilligungen erfolgen bis zum 20.10. für das Folgejahr. Die Entscheidung über die Förderung trifft das Kulturamt.
Die Förderentscheidungen wurden unter Einbindung einer intern und extern besetzten und fachlich ausgewiesenen Jury am 16.10.2024 getroffen.
Die Fördermittel für das Jahr 2025 sind ausgeschöpft.
Einblicke in geförderte Projekte 2025
Projekt "concertcircus"
Am 23.3. fand das Projekt „concertcircus“ im Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld statt. Wir waren für Euch vorab bei einer Probe und haben gehört, worum es bei „concertcircus“ geht!
Das Stück "Der lange Tisch"
Am 09.02 feierte das Stück „Der lange Tisch“ Premiere im Movement-Theater. In einem Interview hat uns die Gruppe um das Stück schon thematische Einblicke gegeben.
Klangistallation "Endloser Terror" von Marcus Beuter
Am 22.1. wurde die Klangistallation „Endloser Terror“ von Marcus Beuter im Theaterlabor Bielefeld eröffnet. Bis zum 27.1. hattet ihr Zeit, sie zu besuchen. In einem Interview hat uns Marcus vorab von seinem Projekt erzählt.