Kultursommer-Programm

Sehr geehrtes Publikum!

Das Titelmotiv des diesjährigen Kultursommers zeigt eine zuverlässige Helferin fürs Fahrrad – die Luftpumpe. Erfunden hat sie übrigens ein experimentierfreudiger Bürgermeister im 17. Jahrhundert. Hier steht sie für die Experimentierfreude der Bielefelder Kulturszene, die frische Brise und die Bewegung, die Kultur in unser aller Leben bringt. Und natürlich auch für unsere RadKulTour, die uns in ihrem dritten Jahr in den Bielefelder Süden führt. Das neue Kultursommer-Programm ermöglicht es, die zahlreichen Facetten der Kultur an verschiedenen Orten der Stadt zu erleben. Sei es beim Sommertheater auf dem Klosterplatz, den Mittwochskonzerten auf der Sparrenburg, den Konzerten für Groß und Klein auf dem Kesselbrink oder eben bei der RadKulTour, die Radfahren mit nachhaltigem Kulturgenuss verbindet. Zu den Höhepunkten zählt das Tanzfestival, das nach bewährtem Muster spannende Workshops und außergewöhnliche Performances verknüpft. Einen festen Platz im Kultursommer hat auch das Festival im Vogelviertel, bei dem drei Ensembles zeigen, wie aufregend das Zusammenspiel von Orient und Okzident sein kann und das uns auch kulinarisch ferne Länder entdecken lässt. Viele Angebote sind kostenfrei und geeignet für Familien, dazu gehört nicht nur unser beliebtes Kinderkulturfest Wackelpeter. Natürlich dürfen die zahlreichen Veranstaltungen nicht fehlen, mit denen unsere freien Kooperationspartner*innen das Bielefelder Kulturleben nachhaltig bereichern. An dieser Stelle sei bespielhaft auf den 25. Carnival der Kulturen, die Mitsing-Konzerte des Klang!-Festivals oder die Jüdischen Kulturtage verwiesen.

Im Namen des Kulturamts und aller Kooperationspartner*innen wünsche ich Ihnen einen spannenden Sommer mit vielen bewegenden Augenblicken! Bleiben Sie neugierig!

Ihre
Brigitte Brand
Leiterin des Kulturamts

Hier geht´s zum Programm