
Kunstforum Hermann Stenner gGmbH
Das am Ende der Fußgängerzone gelegene Haus bietet ein Studio. Es liegt im 2. Obergeschoss und ist mittels eines Aufzugs erreichbar.
Das im Dachgeschoss liegende Studio ist gekennzeichnet von sichtbaren Tragbalken, Dachschrägen, Dachflächenfenstern und Akustikdecken. Es kann bestuhlt oder mit Tischen bestückt werden.
Raumgröße | 140 m2 |
Zuschauerkapazität (z.B. mit/ohne Bestuhlung) | 80 Personen |
Bühne / Spielfläche | 6 m2 |
Küche / Thekenbereich | Spülbecken, Spülmaschine, Getränkekühlschrank |
Backstage Möglichkeit, Garderobe für Künstler*innen | vorhanden (2 kleine Räume) |
Sonstiges | Linoleumboden |
Stromanschlüsse | Schuko |
Ausstattung | WLAN, Beamer, Leinwand, Fenster, Heizung, Klimaanlage, Verdunkelung |
Musik- / Tonanlage | vorhanden (Mikrofone, Speaker) |
Lichtanlage | Deckenspots |
Ist eigener Personaleinsatz möglich? | Nein |
Wird Personal gestellt? | ja, Sicherheits- bzw. Aufsichtspersonal (verpflichtend gegen Abrechnung) |
Gibt es Parkmöglichkeiten für Gäste? | öffentliche Parkhäuser |
Gibt es Parkmöglichkeiten für Künstler*innen? | ja, für 1 Fahrzeug |
Welche ÖPNV Anbindung gibt es? | Stadtbahn Haltestelle "Rathaus" (alle Linien) und Bushaltestelle "Kunsthalle" |
Welche Veranstaltungsarten sind in dem Raum möglich? | Lesungen, Vorträge, Sitzungen, Kreativaktionen, private Feiern (Geburtstage, Weihnachtsfeiern, sonstiges) |