
Hechelei
Im Ravensberger Park liegt die Ravensberger Spinnerei, ein Gebäudekomplex dem unter anderem die Hechelei angehört. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert gehörte diese zu den größten Flachsspinnereien Europas. Heute ist das gesamte Areal rund um die Ravensberger Spinnerei ein beliebtes Kultur- und Veranstaltungszentrum. Hier finden sich neben zwei Museen, Programmkino, Volkshochschule und gastronomischen Angeboten auch die Gebäude der Alten Hechelei.
Hechelei
Ein besonderes Ambiente erwartet sie in der alten Hechelei. Die zweistöckige Location im Ravensberger Park bietet durch die erhaltene Industriearchitektur eine besondere Atmosphäre für jede Veranstaltung.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Theken, die zentrale (Tanz)fläche und Sitzbereiche, die auch als Bühne genutzt werden können. Auf der umlaufenden Empore gibt es eine weitere Theke, eine Cocktailbar sowie einen Lounge Bereich.
Modernste Veranstaltungstechnik, professionelle Betreuung und kompetenter Service können für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden.
Raumgröße | 550 m2 |
Bühne / Spielfläche | Ja |
Küche / Thekenbereich | 3 Theken ( zwei unten, eine Empore) und eine Cocktailbar (Empore) |
Sonstiges | barrierefreier Seiteneingang mit mobiler Behindertenrampe sowie barrierefreie WCs |
Stromanschlüsse | CEE |
Ausstattung | WLAN, Beamer, Leinwand |
Musik- / Tonanlage | Funkmikrofone, Pultmikrofone, Head-Sets, Beschallungsanlage |
Lichtanlage | vorhanden |
Ist eigener Personaleinsatz möglich? | Nein |
Gibt es Parkmöglichkeiten für Gäste? | ja, Parkhaus in der Nähe |
Gibt es Parkmöglichkeiten für Künstler*innen? | ja |
Welche ÖPNV Anbindung gibt es? | Bus, Stadtbahn |
Welche Veranstaltungsarten sind in dem Raum möglich? | Konzerte, Podiumsdiskussionen, Events, Tagungen, Präsentationen |