RadKulTour 2023 für Kulturakteur*innen

Ab in den Süden heißt es in 2023 für die Bielefelder RadKulTour! Nach zwei fulminanten Runden der RadKulTour im Bielefelder Norden entlang des „Grünen Netzes“, findet am 03. September 2023 die dritte Ausgabe des nachhaltigen Festivals in Sennestadt statt. Auf der rund 18 Kilometer langen Radroute werden zwischen 14 bis 18 Uhr an bis zu 60 Orten lokale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten auftreten – und zwar ganz im Zeichen ökologischer Nachhaltigkeit. Mit dem Veranstaltungsformat setzen wir mit euch, den Bielefelder Kulturschaffenden und weiteren Partner*innen, ein starkes Zeichen für eine beindruckende Bandbreite der heimischen Kulturszene.

Liebe Bielefelder Kulturschaffende, wir laden herzlich dazu ein, mit einem künstlerisch-kreativen und nachhaltigem Beitrag an der RadKulTour 23 teilzunehmen!

Interessierte Künstlerinnen und Künstler, Kreative und kulturelle Initiativen können sich ab sofort bis zum 19. März 2023 bewerben. Alle Informationen und die Route finden sich weiter unten auf der Seite.

Bewerbungsformular

(Bitte erst downloaden, dann ausfüllen. Sollten Sie Probleme beim Ausfüllen haben,

laden Sie sich bitte das Word-Formular unter „Fragen und Antworten“ runter.)

 

Routenansicht

Impressionen

 

Grünstreifen Am Bullerbach

Am Stadion

Jugendkotten

Greten Veen

Beckhaus-Viertel

Eckardtsheim

Einzelspots Zentrum

 

 

 

 

FAQ

Sie haben weitere Fragen zur RadKulTour? Hier finden Sie Antworten und nützliche weiterführende Informationen nach Themen sortiert.

Angesicht des großen Umfangs an Kulturangeboten und Aktionen an diesem Tag sind wir um einen möglichst reibungslosen Ablauf bemüht. Alle Informationen und Hinweise zur Orientierung werden laufend auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Bewerbung und Verträge

Bewerbungsfrist

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist, ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.

Bewerbungsbogen

Bitte füllen sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Es ist wichtig, dass ihr Programm/Performance o.ä. beschrieben wird. Sollte es Probleme beim Download des Pdfs geben, nutzen sie bitte das Word Formular Abfrage RadKulTour 2023.

Vergütung

Selbstverständlich werden alle Kulturakteur*innen entsprechend Vergütet. Diese wird nach der Bewerbung mit den jeweiligen Kulturakteur*innen besprochen.

Bin ich dabei, obwohl mir noch kein Vertrag zugesandt wurde?

Sobald alle Bewerbungen eingegangen und gesichtet wurden, geht eine E-Mail mit einer allgemeinen Bestätigung an alle Teilnehmer*innen raus. Diese ist als Teilnahmebestätigung zu verstehen. Einen individuellen Vertrag erhalten die jeweiligen Kulturschaffenden spätestens im Juli.

Route

Wann bekomme ich meinen Platz zugewiesen, wie finde ich diesen?

Sobald alle Bewerbungen eingegangen und gesichtet wurden, werden die individuellen Spielorte in Listenform auf der Homepage bekannt gegeben (Juni). Jeder Spielort wird mit einem „Plus Code“ versehen. Dieser kann z.B. über GoogleMaps aufgerufen werden. So kann jede*r Kulturschaffende*r sehen, wo sich sein Spielort befindet.

Wo kann ich die Route einsehen?

Die vorläufige Route ist über Komoot erstellt worden und ist hier einsehbar.

Marketing

Wie wird die RadKulTour beworben?

Wir setzen einen umfangreichen Marketing-Mix um.

  • Übersichtsplan inkl. großer Routenübersicht gedruckt und online
  • Flyer/Postkarte (ca. 6000) (Verteilung Kneipen)
  • Anzeigen in unterschiedlichen Printmedien
  • Social Media: Postings und Storys (Instagram & Facebook) inkl. Verlinkung Kulturschaffende
  • Newsletter der Stadt Bielefeld/Bielefeld Marketing
  • Veranstaltungskalender der Stadt Bielefeld, Ultimo
  • Out-of-Home
  • Ströer Allgemeinstellen BI (August)
  • Ströer Kulturmastschilder BI (August)
  • Ströer Großflächen (August)
  • Ströer City Light Säulen (1/2 belegt) (August)
  • Stellwände Kulturamt (Juli-September)

Social Media Beiträge von teilnehmenden Akteur*innen

Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie Ihr Programm und die Veranstaltung bewerben möchten. Bitte nutzen Sie unsere Hashtags #Kulturamtbielefeld #RadKulTour unter den Beiträgen und markieren Sie uns direkt @kulturamt_bielefeld, damit wir die Posts teilen können.

Wann werden die Karten/Übersichtspläne gedruckt, wo bekomme ich diese?

Ein umfangreicher Übersichtsplan wird im Juli gedruckt, dieser wird auf allen Veranstaltungen des Kulturamtes sowie auf Partnerveranstaltungen ausgelegt. Akteur*innen können sich eine entsprechende Anzahl im Kulturamt abholen. Am Tag der Veranstaltung, werden die Pläne an ausgewählten Punkten den Gästen bereitgestellt.